Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Oberhausen
Lehrer lernen im
grünen Campus
Über das Projekt
In der Oberhausener Marktstraße realisiert die BauMV den Umbau eines ehemaligen Kaufhauses zu einem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Das Gebäude nutzt erneuerbare Energien und wird aufwendig begrünt.
In dem ehemaligen Geschäftshaus an der Marktstraße 51–55 in Oberhausen entsteht ein neues Studienzentrum für Lehramtsanwärter:innen, die hier Teile ihrer praktischen Ausbildung erhalten. Das Umbauprojekt zeichnet sich u.a. durch eine nachhaltige Energieversorgung und eine umfassende Begrünung von Dach und Fassade aus. Damit trägt das Gebäude zur Kleinklimaverbesserung in der Innenstadt bei.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, die Innenstadt von Oberhausen neu zu beleben und die Bildung näher an die Menschen zu bringen. Die zentrale Lage und hervorragende Verkehrsanbindung sowie ein gutes Angebot an Nahversorgung, Cafés und Restaurants verleihen diesem Standort großes Potenzial“, erläutert BauMV-Geschäftsführerin Viola Flatau.
In den Obergeschossen entsteht auf einer Fläche von etwa 2.000 m² eine zukunftsweisende, digital gestützte Lehr- und Lernumgebung. Attraktive Terrassen und Gemeinschaftsflächen im Innenhof und hinter dem Gebäude fördern Begegnung und Kommunikation. Sämtliche 26 Kfz-Stellplätze (davon 18 in der Tiefgarage) stattet die BauMV mit Elektro-Ladepunkten à 22 kW Leistung aus, sodass alle Fahrzeuge hier in kurzer Zeit aufgeladen werden können. Zwei Aufzüge und eine behindertengerechte Erschließung des Gebäudes kommen hinzu. Ankermieter ist das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Nordrhein-Westfalen. Das Projektvolumen beträgt 7,5 Millionen Euro.
Projektstatus: Bauabwicklung Grundstück: ca. 1.475 m²
BGF: ca. 3.170 m²

Begrünung und Belebung: In der Oberhausener Marktstraße verwandeln wir leerstehende Geschäftsflächen in einen hochmodernen Bildungscampus mit nachhaltiger Energieversorgung
Ihr Ansprechpartner:
